Willkommen bei der Freiwilligen-Agentur Altmark e.V.!
Zugegeben – unser Name kann etwas verwirrend sein, denn wir bringen nicht nur Freiwillige mit Vereinen und Projekten zusammen.
Wir unterstützen Menschen in vielfältiger Form dabei, für sich und ihre Mitmenschen etwas auf die Beine zu stellen. Bei uns gibt’s Beratung zu gemeinnützigem Engagement, Informationen über gute Gelegenheiten zur Beteiligung und (einen) Raum für Ideen und Veranstaltungen. Wir verwirklichen eigene Projekte und kämpfen auf der politischen Ebene dafür, dass freiwilliges Engagement verlässliche Strukturen bekommt. Und ehrliche Anerkennung.




„Wir brauchen einen anderen Umgang mit Wasser“
Investigativ-Journalist Uwe Ritzer aus Bayern erlebte am 11. Oktober 2023 zwei Premieren: Er kam zum ersten Mal nach Stendal und er las zum ersten Mal


„Was(s)erleben“: Fotowettbewerb zum Finale
Wasser stand in diesem Jahr häufig im Fokus während der Langen Woche der Nachhaltigkeit in der Altmark. Schwammstadt, Dürre und Flut, die Renaturierung von Flüssen


Zwischen Dürre und Flut: Was jetzt passieren muss
„Zwischen Dürre und Flut – Deutschland vor dem Wassernotstand: Was jetzt passieren muss“ heißt das aktuelle Buch des preisgekrönten Investigativ-Journalisten Uwe Ritzer (Penguin Verlag, April


Ostbeauftragter zu Gast in der Kleinen Markthalle
Mit ihrem Projekt „Stadtgespräche – wir sind Stendal!“ gehört die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. zu den Preisträgern beim diesjährigen Engagement-Wettbewerb des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland


LADEpünktchen: Bei uns gibt’s „Saft“ für den E-Bike-Akku
Schnell und unkompliziert den Akku fürs E-Bike aufladen – das geht jetzt auch in der Kleinen Markthalle. Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. hat sich dem Ladeservice-Netzwerk


Beim Altmarkliebe-Festival dem Wasser auf der Spur
Beim Altmarkliebe-Festival am 9. September 2023 auf dem Stendaler Winckelmannplatz bekamen sowohl die Sinne als auch die grauen Zellen der Besucherinnen und Besucher ausreichend Nahrung.