KüfA mit Politikwissenschaftlerin

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 27.07.2022
16:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Kleine Markthalle

Kategorien Keine Kategorien


Bei der nächsten KüfA (Küche für alle) wird am Mittwoch, 27. Juli, ab 16.00 Uhr kombiniert, was heimische Wiesen, Felder und Gärten zurzeit an frischen Kräutern, Gemüse und Obst bereithalten. Das Kochteam zaubert daraus in der Kleinen Markthalle ein leichtes vegetarisch-veganes Sommermenü und lädt ab 18.00Uhr zum gemeinsamen Essen ein.

Zeitgleich gibt es eine Aktion von Fridays for Future Stendal vor der Markthalle: Das Lastenrad StelLa ist seit einem Jahr auf Tour, und das wird gefeiert. Interessierte können von 16.00 bis 18.00 Uhr bei einer Probefahrt in die Pedale treten und sich über die Ausleihe informieren.

Ab 19.00Uhr widmet sich die KüfA dem Thema Verschwörungserzählungen und wie man ihnen begegnen kann. Zu Gast ist die Politikwissenschaftlerin Anna Nagel. Sie geht u.a. folgenden Fragen nach: Wie funktionieren Verschwörungserzählungen? Was macht sie so attraktiv? Wer glaubt eigentlich an Verschwörungserzählungen? Wann werden sie gefährlich? Und wie gehen wir damit um, wenn sie auf der nächsten Familienfeier erzählt werden?

Die KüfA wird gefördert über die Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Stendal mit Mitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie Leben!“

 

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });