Sonntagscafé im Ökodorf

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 06.10.2024
13:00 - 16:45

Veranstaltungsort
Ökodorf Sieben Linden

Kategorien


Im Sonntagscafé am 6. Oktober stellt das Ökodorf Sieben Linden in Poppau sein ökologisches Gemeinschaftsprojekt vor. Anlässe sind der Tag der Regionen und die Wochen der Nachhaltigkeit in der Altmark. Um 13.00 Uhr und 13.30 Uhr gibt es allgemeine Dorfführungen. Danach widmen sich ein Film und Führungen dem nicht alltäglichen Thema „Wertstoffe aus dem Klo“. Das Ökodorf verarbeitet seit 1997 Fäkalien zu Kompost und experimentiert seit neustem mit der Biogas-Gewinnung. Interessierte können um 14.00 Uhr die Kompostierungs- und Haushaltsbiogas-Anlage bei einer Führung kennenlernen. Um 15.30 Uhr wird der Dokumentarfilm „Holy Shit – mit Scheiße die Welt retten“ gezeigt. Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann? Auf der Suche nach Antworten begibt sich der Regisseur Rubén Abruña auf eine Suche durch 16 Städte auf vier Kontinenten. Von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr ist das Café mit Live Musik geöffnet.

Das Programm im Überblick:

  • 13 Uhr und 13.30 Uhr allgemeine Dorfführungen
  • 14.00 Uhr Führung: Kompostierungs- und HaushaltsbiogasAnalge
  • 15.30 Uhr Dokufilm „Holy Shit – mit Scheiße die Welt retten“
  • Café mit Live Musik: 14.30 Uhr – 17 Uhr

Weitere Informationen gibt es hier.

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });