Finanzierung: Praxistipps für Kita- und Schulfördervereine

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 04.09.2025
18:00

Veranstaltungsort
Kleine Markthalle

Kategorien Keine Kategorien


Spenden sammeln, Fördermittel beantragen, Projekte umsetzen – viele Kita und Schulfördervereine leisten Großartiges, stoßen dabei aber immer wieder auf ähnliche Herausforderungen. Wie gelingt es, Unterstützung für eigene Bildungsprojekte zu gewinnen? Worauf kommt es bei der Antragstellung wirklich an? Welche Förderprogramme passen zur Vereinsarbeit?

Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e. V. lädt alle Engagierten herzlich zum Netzwerkabend mit Fachvortrag und Austausch ein. Referentin Anna Anger (2. stellv. Vorsitzende) gibt praxisnahe Einblicke in die Welt der Fördermittel und Spendenakquise, verständlich, konkret und direkt auf die Bedarfe von Kita- und Schulfördervereinen zugeschnitten.

Themen des Abends:

  • Erfolgreiche Spendenakquise: Ideen und Strategien
  • Fördermittel erfolgreich beantragen
  • Passende Förderprogramme finden
  • Zeit für Fragen und Austausch zu Best-Practice

Der Vortrag dauert ca. 90 Minuten. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden zu einem lockeren Austausch bei einer kleinen Verpflegung eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich:

https://forms.office.com/e/a9m90gurGm

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });