Landesarmutskonferenz – Einblicke in Forschung und Praxis

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 17.09.2025
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Kleine Markthalle

Kategorien


Prof. Susan Vogel (Hochschule Magdeburg-Stendal) stellt zentrale Erkenntnisse aus der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt vor. Wie zeigt sich Armut im Land – und besonders im ländlichen Raum? Welche Maßnahmen braucht es? Ein Abend mit Einblicken in Forschung und Praxis.

Die Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt wurde im November 2023 von Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften, Verbänden, Vereinen, Initiativen, Selbstvertretungen von Armut betroffener Menschen und wissenschaftlichen Institutionen in Sachsen-Anhalt gegründet. Sie versteht sich als regionale Initiative zur Nationalen Armutskonferenz und versteht sich als ein Forum von Nicht-Regierungsorganisationen zur Vernetzung der Aktivitäten gegen Armut.
Aus der Gründungserklärung: „Konkrete Aufgaben sind, den gesellschaftlichen Skandal und die gesellschaftlichen Gefahren von Armut im Reichtum zu verdeutlichen, Ursachen zu benennen und Vorschläge zur Bekämpfung der Armut insbesondere hier im Land Sachsen-Anhalt zu entwickeln. Sie will innerhalb unserer Gesellschaft mehr Verständnis und Sensibilität für Menschen in Not
und damit mehr sozialen Zusammenhalt schaffen.“

Ausführliche Informationen: Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt – Webseite der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt LAK

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });