Sensen-Workshop für Anfänger

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 27.09.2025 - 28.09.2025
Ganztägig

Veranstaltungsort
Haus der Flüsse

Kategorien


Mit der richtigen Mähtechnik, der auf den Körper eingestellten Sense und einem gut gedengelten, scharfen Werkzeug gelingt nicht nur das Mähen effektiv und leicht, es macht auch richtig Spaß!

Erlerne an zwei Tagen ganz praktisch den grundlegenden Umgang mit einer Grassense sowie das dengeln und schärfen oder wetzen des Sensenblattes. Daneben erfährst du Nützliches zum richtigen Einstellen der Sense und des Blattes, zur Pflege und Wartung sowie zur Reparatur deines Sensenblattes. Mit der richtigen und körperschonenden Haltung beim Mähen und natürlich voller Konzentration heißt es dann: Auf die Sense, fertig, los! Gemeinsam üben wir das Mähen auf den Wiesenflächen am Haus der Flüsse.

Der Workshop ist für Anfänger*innen gedacht, Kenntnisse hinsichtlich sensen und dengeln sind daher nicht erforderlich.

Der Workshop wird von Uwe Körner angeleitet, der diese besondere Tätigkeit des Handsensens sowie das Handwerk dazu schon seit mehr als 40 Jahren ausführt. Erfahrung, Geduld und pädagogische Kniffe bringt der ehemalige Lehrer zu Hauf mit, ebenso wie die Liebe zur Natur und zum Handwerk selbst.

Wann: Sa. 27.-28.09.2025

  • Sa., 13:30 Uhr bis max. 17:00 Uhr inkl. Pausen
  • So., 10:00 Uhr bis max. 15:00 Uhr inkl. Pausen

Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Anmeldung erforderlich: hausderfluesse@biores.mwu.sachsen-anhalt.de oder Tel.: 039387 609976.

Wichtig: Mitzubringen sind geeignetes Schuhwerk, geeignete Kleidung und wenn möglich eine eigene Sense.

Eine Veranstaltung des WWF und der Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe, im Rahmen des WWF-Verbundprojekts „BROMMI“ („Biosphärenreservate als Modelllandschaften für den Insektenschutz“).

Foto: © Uwe Körner

Das gesamte Programm im Haus der Flüsse zu den Wochen der Nachhaltigkeit 2025 gibt’s hier.