Datum/Zeit
Date(s) - 15.09.2025
15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Kleine Markthalle
Kategorien
Was bedeutet gelebte Inklusion in der Familie? Mit welchen Hürden sind Eltern mit Behinderungen im Alltag konfrontiert – und was braucht es, um echte Teilhabe zu ermöglichen? Über diese und viele weitere Fragen können Interessierte beim nächsten Inklusionscafé der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) Stendal ins Gespräch kommen.
In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen lädt die EUTB® Stendal zu Austausch, Begegnung und Vernetzung ein. Das Café richtet sich an alle – Menschen mit und ohne Behinderungen, Eltern, Kinder, Fachkräfte und Interessierte.
Als Gäste mit dabei sind:
- Bilal Kir, EUTB® Marzahn-Hellersdorf, selbst Vater mit Behinderung
- Imke Bartels, Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern
Beide berichten aus ihrem persönlichen Alltag und ihrer beruflichen Praxis, geben Einblicke in Chancen und Herausforderungen von Familienleben mit Behinderung und stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Das Inklusionscafé ist barrierefrei, kostenlos und offen für alle. Die Teilnahme am iCafé ist nur nach Voranmeldung möglich. Interessierte melden sich bitte telefonisch unter +49 (0) 3931 493 31 13 oder per E-Mail bei annemarie.kock@malteser.org