Schreib‘ mal wieder! Die Freiwilligen-Agentur Altmark, die Bürgerinitiative Stendal und das Mehrgenerationenhaus Stendal rufen dazu auf, liebe Worte zu versenden, am besten wie anno dazumal mit dem Stift auf Papier geschrieben. Der Freund, von dem man schon lange nichts mehr gehört hat, die Oma, für die im Alltagstrubel nie richtig Zeit ist, der alte Herr von gegenüber, zu dem nur noch der Pflegedienst kommt – Menschen, die sich über ein Lebenszeichen freuen würden, kennt wohl jeder.
Anlass für die Aktion ist die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements im September. Ihr Schwerpunkt lautet in diesem Jahr: „Aktiv gegen Einsamkeit“. Wer seine Grüße gemeinsam mit anderen gestalten möchte, ist am Montag, 22. September, von 15.00 bis 17.00 Uhr in die Kleine Markthalle eingeladen. Dort können Postkarten gebastelt, ausgemalt und geschrieben werden. Sofern die Kreativen dafür nicht einen speziellen Adressaten im Sinn haben, sind die Postkarten für Menschen bestimmt, die in Altenpflegeheimen in Stendal leben.
Darüber hinaus bietet sich die Kleine Markthalle auch während der Aktionswoche mit mehreren Veranstaltungen als Treffpunkt an. Am Freitag, 12. September, ab 15.00 Uhr gestalten Rosemarie Grunow aus Dahrenstedt und Günter Kunert aus Grieben einen Nachmittag mit literarischen Häppchen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Am Mittwoch, 17. September, ab 9.00 Uhr wird es beim Markthallen-Frühstück gesellig. Der DRK-Kreisverband Östliche Altmark stellt in diesem Rahmen die Ehrenamtskarte vor. Weitere Termine: www.fa-altmark.de/veranstaltungen
Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements lässt alljährlich den vielfältigen freiwilligen Einsatz für die Gemeinschaft sichtbar werden. 2025 findet sie vom 12. bis zum 21. September statt. Engagierte sind eingeladen, sich mit eigenen Aktivitäten zu beteiligen. Die Freiwilligen-Agentur Altmark steht gern beratend zur Seite und macht die Einsätze über ihren Terminkalender bekannt. Kontakt: E-Mail info@fa-altmark.de, Tel. 03931 5656320.