„Auftakt Engagement“ am 14. Februar in der Markthalle

„Auftakt Engagement“ heißt es am Dienstag, 14. Februar 2023, um 16.00 Uhr in der Kleinen Markthalle. Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. stellt ihre Pläne, Projekte und Aktionen für 2023 vor. „Vielleicht haben Sie sich vorgenommen, durch eine freiwillige Tätigkeit in diesem Jahr Neues kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und Gutes zu tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig und wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein“, sagt Vereinsvorständin Marion Zosel-Mohr.

Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. beschäftigt sich u. a. mit der interkulturellen Vielfalt im Landkreis Stendal, mit Bildung, Hilfe für Geflüchtete und nachhaltiger Lebensweise und zielt mit ihrem Wirken vor allem auf die Stärkung der Gemeinschaft. In der Kleinen Markthalle gibt es regelmäßig wiederkehrende Angebote wie die Handy-Schulung, das Markthallen-Frühstück, die Initiative „Freunde treffen Freunde“, den Spieletreff und den Kleidertausch, Ausstellungen regionaler Künstlerinnen und Künstler sowie Veranstaltungen des Theaters der Altmark. Freiwillige unterstützen seit vielen Jahren Grundschülerinnen und Grundschüler bei der Hausaufgabenhilfe in Stendal-Stadtsee.

Für den 1. April wird in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und regionalen Partnern wieder der große Frühjahrsputz in Stendal vorbereitet. Und wie in den Jahren zuvor beteiligt sich die Freiwilligen-Agentur an den Internationalen Wochen gegen Rassismus, an der Interkulturellen Woche und an der Stendaler Kulturnacht. Auch die Wandgestaltung mit Mosaikbildern in der Kleinen Markthalle geht weiter.

Sogar ein Lastenfahrrad kann man sich in der Kleinen Markthalle ausleihen. „StelLa“ – so heißt das Rad – ist ein Kooperationsprojekt mit der Stendaler Initiativgruppe von „Fridays for Future“, die sich ebenfalls beim Engagement-Auftakt vorstellen wird. „Und natürlich ist jederzeit Raum für Ihre Ideen, denn unsere wichtigste Aufgabe ist es, Menschen zu ermöglichen, sich zu engagieren“, so Marion Zosel-Mohr. Alles Weitere erfahren Interessierte am 14. Februar um 16.00 Uhr bei einer Tasse Kaffee.

Zur besseren Planung bittet die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. um Anmeldung per E-Mail an info@fa-altmark oder telefonisch unter (03931) 56 56 320.

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });