Fröhlicher Austausch beim ersten OPEN Neuland Festival in der Altmark

Premiere gelungen – so lautet das Fazit des ersten OPEN Neuland Festivals „Nachhaltig in der Altmark“ am 25. September. Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. und der Verein Neulandgewinner e.V. hatten dazu in die Zuckerhalle Goldbeck eingeladen. Über 30 Akteurinnen und Akteure informierten an Ständen, in Workshops und Vorträgen über ihre Arbeit und ihre Ideen. Jeder von ihnen leistet auf eigene Weise einen Beitrag zum nachhaltigen Leben in der Altmark, ob mit Blühwiesen, dem Anbau und der regionalen Verarbeitung alter Kulturpflanzen wie Hanf und Lupine, dem Erhalt historischer Bausubstanz, frischem und gesundem Essen für Kinder, mit der Nutzung von Stoffressourcen und Altkleidern für neue Mode-Schöpfungen, der traditionellen Verarbeitung von Wolle, leidenschaftlichen Plädoyers für regenerative Energiequellen wie z. B. Wasserstoff, Bäumen zum Mitnehmen, Bildungsangeboten für nachhaltige Entwicklung der Kinder und so vielem mehr.  

„Sinn und Zweck des Tages ist ein fröhlicher Austausch“, sagt Babette Scurrell, Vorstandsmitglied im Verein Neulandgewinner e.V., der diese Art der Veranstaltung ins Leben gerufen hat. Der Verein möchte eine Lobby schaffen für die Aktivisten vom Lande. Bei den Festivals, die es 2021 in vier Regionen gab, sollen sich möglichst viele aktive Nachbarn kennenlernen, austauschen und voneinander lernen. Dieses Konzept ist am Wochenende auch in der Altmark voll aufgegangen. Rund 300 Besucherinnen und Besucher nahmen Informationen, Inspirationen und das eine oder andere nachhaltige Produkt mit nach Hause.

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });