Endlich mal Markttreiben in der Kleinen Markthalle

Am Dienstag, 7. Mai, und Mittwoch, 8. Mai, kurz vor Himmelfahrt und Muttertag, wird die Kleine Markthalle zum Schauplatz der ersten Offenen Markttage. Initiatorin ist die Nähgruppe, die sich dort jede Woche trifft, auch bekannt unter dem Namen „Lavendelfrauen“. Mit dem Verkauf ihrer Kreationen aus zweitverwerteten Materialien, immer zugunsten sozialer Zwecke, haben die Frauen bereits gute Erfahrungen gesammelt. Lavendelsäckchen und -kissen (in der Lavendelsaison), Taschen und kleine Behältnisse, Tischdecken und Outdoor-Kissen, oft im Patchwork-Design, finden schnell Liebhaberinnen und manchmal auch den einen oder anderen Liebhaber. Für die Markttage haben sich die Nähfrauen Verbündete gesucht, die mit ihnen gemeinsam jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr handgemachte schöne Dinge aus Stoff, Holz oder Keramik anbieten. Mit dabei sind der Wilhelmshof der Diakonie Uchtspringe, das Berufsbildungswerk Stendal, Günter Kunert aus Grieben mit selbst gebauten Insektenhäuschen und der Hobby-Imker Andreas Lange mit seinem Honig.

Die Kleine Markthalle ist an diesen Tagen nicht einfach nur der Veranstaltungsort, sondern wird mit einer Ausstellung über ihre Geschichte in den Mittelpunkt gerückt. Dafür hat Lavendelfrau Astrid Schulz Informationen, historische Fotografien und Dokumente zusammengetragen. Einen ersten Nachweis für die Existenz des Eckgebäudes fand sie auf dem Kunckel-Stadtplan aus der Zeit um 1755. Alle Beteiligten freuen sich bei den ersten Offenen Markttagen auf kauffreudige Kundschaft ebenso wie auf gute Gespräche und interessierte Ausstellungsbesucher. Vielleicht können Letztere sogar die eine oder andere Information zur Vergangenheit der Kleinen Markthalle beitragen, die sich bisher nicht finden ließ.

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });