Soziale Nachhaltigkeit steht 2025 im Mittelpunkt der „Wochen der Nachhaltigkeit“ in der Altmark vom 18. September bis zum 8. Oktober. Am 20. September gestaltet die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. einen ganzen Tag zu diesem Thema. Bei der Altmarkkonferenz Sozial & Gerecht ab 10.00 Uhr wird im Stendaler Landratsamt vor allem der Aspekt der Chancengleichheit beleuchtet.
Was ist und was soll soziale Nachhaltigkeit? Wie steht es mit der Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Arbeitswelt, mit der Lohnangleichung zwischen Ost und West aber auch zwischen Stadt und Land?
Wir haben spannende Expertinnen und Experten eingeladen. Es wird viel Raum für Diskussion und Fragen geben.
Ab 15.00 Uhr lässt Kabarettistin Sunna Huygen den Tag für die soziale Nachhaltigkeit mit Politik & Poesie ausklingen. Ihr aktuelles Programm „Ungestalten“ führt in den Wald, wo hinter mancher Eiche auch „patriarchales Unbehagen und undemokratische Umtriebe“ lauern. Sunna Huygen hat ursprünglich Tischlerin gelernt. Während ihrer Lehre erfuhr sie „viel über Holz und noch viel mehr über die herrschenden desaströsen Vorstellungen von Männer- und Frauenrollen“, so schreibt sie in ihrer Vita.
Die Altmarkkonferenz Sozial & Gerecht im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Sachsen-Anhalt ist für alle Interessierten offen und kostenlos.
Anmeldung: nachhaltigkeit@fa-altmark.de
