Der Ukraine-Krieg – Chancen für Frieden?

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 25.04.2022
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Kleine Markthalle

Kategorien Keine Kategorien


Ein Vortragsabend in der Kleinen Markthalle mit Dr. Hagen Kühn und Malte Fröhlich beschäftigt sich am Montag, 25. April, um 19.00 Uhr, mit Ursachen und Folgen des Krieges in der Ukraine. Dabei geht es um folgende Fragen: Wie ist es zum Krieg in der Ukraine gekommen? Welche Bedeutung hat die seit den 1990er Jahren vorangetriebene NATO-Osterweiterung? Hat Russland – ebenso wie die USA – „legitime Sicherheitsinteressen“? Treffen die Aussagen vieler internationaler Analytiker zu, wonach es sich um einen Stellvertreterkrieg zwischen dem „kollektiven Westen“ und Russland (als Verbündeter Chinas) handelt? Welche Interessen verfolgen die USA (einschließlich NATO)? Was steht militärisch auf dem Spiel? Was kommt wirtschaftlich auf uns und die EU zu? Welche Auswege für eine friedliche Lösung sind noch offen? Welche Rolle spielt die deutsche Bundesregierung? Sind Waffenlieferungen und das Ziel, Russland zu „ruinieren“ (Außenministerin) in unserem Interesse? Und was können wir tun? Der Eintritt ist frei.

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });