Dokumentation „Der graue Kranich – Auf den Schwingen eines Riesen“

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 28.10.2025
18:30 - 20:30

Veranstaltungsort
Kleine Markthalle

Kategorien


Dokumentation „Der graue Kranich – Auf den Schwingen eines Riesen“

Es ist Herbst und die Kraniche sind wieder da! Passend dazu zeigt das ZÖNU in Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur Altmark in der Kleinen Markthalle (Hallstraße 49, Stendal) am Dienstag, den 28.10. um 18:30 die Dokumentation „Der graue Kranich – Auf den Schwingen eines Riesen“ (2024), produziert von rbb / Rundfunkt Berlin Brandenburg. Dabei geht es um die abenteuerliche Reise des Grauen Kranich durch Europa. Der Eintritt ist kostenlos!

Von den Winterquartieren in den Kork- und Steineichenhainen der Extremadura bis zu den Brutgebieten in Skandinavien und zurück in den Süden – die Dokumentation begleitet den Grauen Kranich ein Jahr lang auf seiner Reise durch Europa.

Die Dokumentation zeigt den Kranich in seiner vollen Schönheit. Seltene Aufnahmen, wie Kraniche mit ihren Küken im Nest und beeindruckende Nachtaufnahmen am Schlafplatz wechseln sich mit Aufnahmen der beeindruckenden Landschaften ab. Gleichzeitig wird das langjährige Engagement von Menschen gezeigt, die sich für den Schutz des Kranichs und seines Lebensraum einsetzen. Durch den Klimawandel und intensive Landwirtschaft ist der elegante Vogel zunehmend bedroht.

Anschließend wird Dr. Peter Neuhäuser, Kreisvorsitzender des Naturschutzbunds Stendal, Einblicke in das Leben der Kraniche in der Altmark geben und die bundesweite NABU KORKampagne vorstellen, die zeigt, wie jeder im Alltag etwas für den Kranichschutz tun kann.

Das ZÖNU (Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz) möchte mit biologischen weltumspannenden Phänomenen Menschen für überregionale Zusammenhänge sensibilisieren. Der Verein ist qualifiziert als Projektstelle des WSD-Projektes, das für Weltoffenheit, Solidarität und Dialog steht und sich als Ziel gesetzt hat, durch verschiedene Aktionen diese Werte zu vermitteln.

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });