Gedenken an 9. November 1938 und Konzert

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 09.11.2024
17:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Kleine Markthalle

Kategorien Keine Kategorien


Die Kleine Markthalle in Stendal zählt in diesem Jahr zu den Orten des Erinnerns und Gedenkens an die Ereignisse der Pogromnacht am 9. November 1938. Dazu laden die Geschichtswerkstatt Stendal und die Evangelische Kirchgemeinde Stendal am Sonnabend, 9. November 2024, um 17.00 Uhr ein. Die Mitglieder der Geschichtswerkstatt haben 21 jüdische Biografien von Menschen erforscht, die aus Stendal fliehen mussten, vertrieben oder deportiert wurden. Darüber werden sie berichten. An diese Menschen soll im kommenden Jahr mit der Verlegung von Stolpersteinen erinnert werden.

Während der Gedenkveranstaltung werden außerdem folgende Themen angesprochen: „Die Bedeutung des Namenswechsels in Zeiten der Verfolgung“, „Darstellung antijudaistischer Motive des Mittelalters auf unseren Domfenstern“ und „Jüdinnen und Juden im Parteienspektrum“. Anschließend ist die Karlstraße 2 das Ziel, wo ein Erklärschild am Haus der ehemaligen Rechtsanwaltspraxis von Julius Charig angebracht wird. Pfarrer Bernhard Krause gestaltet dort und gegenüber am Gebäude des ehemaligen Kaufhauses Dobrin (Schadewachten 31) einen Gedenkmoment.

Nach einer Imbisspause beginnt um 19.00 Uhr in der Kleinen Markthalle ein besonderes Konzertprogramm der Arbeiter:innenchores: „Wenn die Nacht am dunkelsten – eine musikalische Zeitreise vom 09. November 1848 bis 1989″. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für neue Stolpersteine gebeten.

Programm im Überblick:
17.00 bis ca. 18.00 Gedenkstunde in der Kleinen Markthalle
ca. 18.00 an der Karlstraße 2 – Gedenkmoment (Pfr. B. Krause) und Einweihung eines Erklärschildes zum Schicksal des jüdischen Rechtsanwalts Julius Charig 1938 und Gang zu den Stolpersteinen
-Imbisspause-
19.00 Kleine Markthalle – Konzert des Arbeiter:innenchors

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });