Online im Alter: Digitaler Engel klärt auf

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 26.08.2025
14:00 - 16:00

Veranstaltungsort
Kleine Markthalle

Kategorien


Desinformation, Falschnachrichten, Filterblasen? Am Dienstag, 26. August, von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr bringen die digitalen Engel Licht ins Dunkel. In der Kleinen Markthalle erklären sie u.a., was „Fake News“ sind und wie man sie entlarven kann, wann falsche Nachrichten problematisch werden und wie sich wahr oder falsch unterscheiden lassen.

Die Experten des Bundesprojektes „Digitaler Engel“ sind auf Initiative des Örtlichen Teilhabemanagements am 26., 27. und 28. August im Landkreis Stendal unterwegs. Sie informieren alltagsnah und persönlich auch über die elektronische Patientenakte (ePa), das E-Rezept, den digitalen Nachlass und Reiseplanung vom Sofa aus.

Termine und Themen:

  • Dienstag, 26. August, 10.00 – 12.00 Uhr, Landratsamt Stendal: Die elektronische Patientenakte (ePa) und das E-Rezept
    14.00 – 16.00 Uhr, Kleine Markthalle Stendal: Desinformation, Falschnachrichten und Filterblasen
  • Mittwoch, 27. August, 10.00 – 12.00 Uhr, Stadtbibliothek Seehausen: Digitaler Nachlass
    15.00 – 17.00 Uhr, Salzkirche Tangermünde: Desinformation, Falschnachrichten und Filterblasen
  • Donnerstag, 28. August, 10.00 – 12.00 Uhr, Begegnungsstätte Osterburg (Gartenstraße 32): Kontakte finden, pflegen & erweitern – digitaler Austausch
  • Donnerstag, 28. August, 15.00 – 17.00 Uhr, Treffpunkt NEBENAN Tangerhütte: Reiseplanung vom Sofa aus

Das kostenfreie Angebot wendet sich an ältere Menschen, die sich sicherer in der digitalen Welt bewegen möchten. Anmeldung per E-Mail teilhabe@landkreis-stendal.de oder telefonisch 03931 607194.