Roter Salon

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 22.02.2023
18:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Kleine Markthalle

Kategorien Keine Kategorien


Wer zahlt die Zeche?

Inflation: Ursachen, Folgen und Gegenmaßnahmen
Mit Dr. Athanasios Karathanassis, Soziologe und Ökonom

Gemeinsame Veranstaltung der RLS Sachsen-Anhalt und des Roten Salon Stendal

Die steigenden Preise insbesondere für Energie bringen viele Menschen gegenwärtig an oder unter das Existenzminimum. Laut statistischem Bundesamt betrug die Inflationsrate im August trotz einzelner Maßnahmen wie dem 9-€-Ticket 7,9 Prozent. Die Preise für Lebensmittel stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 16,6 Prozent, die für Energieträger gar um 35,6 Prozent. Löhne und Gehälter sowie Transfereinkommen wie Renten, Arbeitslosengeld, BAFöG oder Harz IV, blieben deutlich dahinter zurück. Im September stiegen die Preise laut vorläufigen Berechnungen weiter auf 10 Prozent.

Die Ursachen dafür sind aus naheliegenden Gründen umstritten. Während Wirtschaftswissenschaftler:innen auf unterbrochene Lieferketten hinweisen, Gewerkschafter:innen gegen Spekulation und Preistreiberei polemisieren, Arbeitgeber:innen vor einer Lohn-Preis-Spirale warnen und rechte Publizisten gegen die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank agitieren, entbrennt eine Debatte, inwieweit die Wirtschaftssanktionen gegen Rußland infolge des Angriffskrieges auf die Ukraine für die Energiekrise und die daraus resultierenden Preissteigerungen ursächlich sind.

Welche Faktoren sind maßgeblich für die Inflation verantwortlich? Wer profitiert von den Preissteigerungen, wer sind die Verlierer? Welche Maßnahmen wären möglich und notwendig, um den Preisauftrieb zu stoppen, welche politischen Schritte sinnvoll? Diese Fragen wollen wir mit Athanasios Karathanassis diskutieren; er lehrt an den Universitäten Hannover und Hildesheim u.a. mit dem Arbeitsschwerpunkt Politische Ökonomie der Globalisierung.

Der ‚Rote Salon‘ ist ein Ort für Debatte und Kultur aus demokratisch-sozialistischer Perspektive. In der Hansestadt Stendal bieten wir regelmäßig verschiedene Veranstaltungsformate an. Von der Diskussionsrunde über die Buchbesprechung bis zu kulturellen Beiträgen ist die Angebotspalette vielfältig und lädt zum kritischen Diskurs.

Kontakt: 03931-493378 – rotersalonsdl@gmx.de – www.facebook.com/rotersalon/

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });