Vortrag über Gemeinwohlökonomie

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 13.04.2023
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Kleine Markthalle

Kategorien


Was wäre, wenn wirtschaftlicher Erfolg nicht an der Vermehrung von Kapital, sondern an der Steigerung des Gemeinwohls gemessen würde? Alice Krins vom Gemeinwohl e.V. Mitteldeutschland skizziert am Donnerstag, 13. April, um 19.00 Uhr in der Kleinen Markthalle Stendal einen Weg in die Gemeinwohlökonomie. „Im Mittelpunkt steht dabei die Gemeinwohlmatrix, eine ethische Bilanz, die Unternehmen, Gemeinden, Hochschulen und anderen Institutionen ein Werkzeug in die Hand gibt, sich zukunftsfähig aufzustellen“, kündigt der veranstaltende Verein an. Mehr politische Demokratie müsse jedoch diesen Weg begleiten. Dabei würden Bürgerräte und Wirtschaftskonvente eine große Rolle spielen.

Leitlinien des neuen Wirtschaftsmodells sind Menschenwürde, Solidarität und soziale Gerechtigkeit, Ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz und Mitbestimmung. Im Vortrag werden auch einige Leuchtturmunternehmen beschrieben, die jetzt schon das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Wirtschaftens stellen.

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });