Workshop zu Unternehmenskooperationen im Engagement

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 14.09.2023
10:30 - 16:30

Veranstaltungsort
Kleine Markthalle

Kategorien


Sie wollen in Ihrer Stadt oder Gemeinde das freiwillige Engagement von Unternehmen fördern? Sie haben schon länger die Idee, dass es mehr und regelmäßige Kooperationen zwischen Unternehmen und Zivilgesellschaft geben sollte? Und Sie möchten wissen, was man dafür tun könnte?

Dazu bietet ein Workshop in der Kleinen Markthalle in Stendal am Donnerstag, 14. September, kompakte Informationen zu drei erfolgreichen Konzepten an: Marktplatz für Gute Geschäfte, Lokaler Aktionstag für Unternehmen und Gemeinnützige sowie NACHTSCHICHT – Kompetenzspenden für den guten Zweck. Von 10.30 bis 16.30 Uhr berichten Expert*innen von ihren Erfahrungen, geben praktische Tipps und skizzieren mögliche Vorgehensweisen. Die Teilnehmenden erhalten Hinweise auf hilfreiche Materialien und weiterführende Unterstützungsangebote und sind im Anschluss gut gerüstet, neue Verbindungen zwischen Wirtschaft und Gemeinwesen auf den Weg zu bringen.

Den Workshop, für den kein Teilnahmebeitrag erhoben wird, veranstaltet das UPJ Netzwerk für Corporate Citizenship und CSR in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) Sachsen-Anhalt, der Freiwilligen-Agentur Altmark und der Engagierten Stadt Stendal. Er richtet sich an gemeinnützige Organisationen und kommunale Stellen, die neue Kooperationen engagierter Unternehmen, zivilgesellschaftlicher Organisationen und der öffentlichen Verwaltung in ihrem Gemeinwesen entwickeln möchten, wie z.B. Bürgerstiftungen, Freiwilligenagenturen, Wohlfahrtsverbände, kommunale Stellen, Mehrgenerationenhäuser, Quartiersmanagements, Agendagruppen, Selbsthilfekontaktstellen und an andere Akteure der Engagementförderung. Im Workshop geht es nicht darum, Unternehmenskooperationen für die eigene Organisation aufzubauen, sondern darum, wie als Brückenbauer zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen Kooperationsprojekte angeregt werden können.

Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Das detaillierte Programm, die Teilnahmebedingungen und den Anmeldelink finden Interessierte hier: Regionaler Impulsworkshop – UPJ Netzwerk für Corporate Citizenship und CSR. Anmeldefrist ist der 7. September.

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });