
Arbeit. Gerechtigkeit. Zukunft: Altmarkkonferenz nicht verpassen!
Soziale Nachhaltigkeit steht 2025 im Mittelpunkt der „Wochen der Nachhaltigkeit“ in der Altmark vom 18. September bis zum 8. Oktober. Am 20. September gestaltet die
Soziale Nachhaltigkeit steht 2025 im Mittelpunkt der „Wochen der Nachhaltigkeit“ in der Altmark vom 18. September bis zum 8. Oktober. Am 20. September gestaltet die
Die Altmark ist auf dem besten Weg, Fokusregion der Gemeinschaftsinitiative Zukunftswege Ost in Sachsen-Anhalt zu werden. Gemeinnützige Akteurinnen und Akteure aus der Altmark trafen sich
Neues Gesicht im Team der Freiwilligen-Agentur Altmark: Antje Hille koordiniert das am 1. Juli 2025 gestartete Projekt „Soziale Dorfzentren“. Ziel ist es, „soziale Dorfzentren“ als
Bitte weitersagen: Am Mittwoch, 20. August, um 16.30 Uhr startet der neue Treffpunkt „SprachWelt Stendal“ in der Kleinen Markthalle. Menschen aus vielen verschiedenen Nationen sind
Wie lassen sich soziale und pflegerische Strukturen in ländlichen Räumen eigenverantwortlich und gemeinwohlorientiert organisieren? Diese Frage steht im Zentrum des Projektes „Wohnenplus² – Bürger-Genossenschaften“. Zum
Wir haben die Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) geschafft! Damit bescheinigt uns der Dach- und Fachverband der Freiwilligenagenturen in Deutschland professionelle
Im vergangenen Jahr wurden Schülerinnen und Schüler der Stendaler Comenius-Sekundarschule für die künstlerische Gestaltung des historischen Tunnelhäuschens und der Toilette am Hauptbahnhof mit dem Preis
Marion Zosel-Mohr von der Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. ist erneut zur Sprecherin der mehr als 100 Engagierten Städte Deutschlands gewählt worden. Gemeinsam mit Jochen Beuckers aus
„Gemeinsam aus der Einsamkeit“ – mit einer Aktionswoche ruft das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend dazu auf, Menschen zusammenzubringen, Begegnungen zu schaffen und
Der Podcast der Stiftung Friedliche Revolution „Wir sind das Volk“ geht auf eine spannende Reise durch Ostdeutschland. Die Tour startet am Donnerstag, 15. Mai 2025,