Deutsche Engagement-Stiftung setzt weiter auf Expertise aus der Altmark

Marion Zosel-Mohr wurde für den Zeitraum vom 01.07.2023 bis 30.06.2025 erneut zum Mitglied des Fachbeirates „Strukturstärkung“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) berufen. Seit 2021 wirkt die Vorständin der Freiwilligen-Agentur Altmark e.V., Vorstandsvorsitzende der Bürgerinitiative Stendal BIS e.V., Prozessmanagerin der Engagierten Stadt Stendal und Bundessprecherin der Engagierten Städte mit ihrer Expertise in diesem Gremium mit. Darin sind 13 gemeinwohlorientierte Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet vertreten – vom Deutschen Städte- und Gemeindebund e.V. über die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. und den Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e.V. bis zur Freiwilligen-Agentur Altmark e.V.

Der Fachbeirat „Strukturstärkung“ untersucht und diskutiert, wie die Stiftung die Strukturen für bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt sinnvoll unterstützen kann und hat dabei insbesondere strukturschwache und ländliche Räume im Blick. „Wir arbeiten sehr gut zusammen“, sagt Marion Zosel-Mohr, die sich auf ihre zweite Amtszeit im Fachbeirat freut. „Es ist wichtig, auch einmal die eigene Blase zu verlassen. Um weiterzukommen, brauchen wir die Draufsicht.“ Einige Empfehlungen an die Politik würden seit Jahren wie Mantras wiederholt, vor allem die Notwendigkeit einer stabilen und langfristigen Strukturförderung, das Anknüpfen an Bestehendes und die Abstimmung von Förderprogrammen der unterschiedlichen Ministerien auf Bundes- und Landesebene miteinander.

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });