Haltung zeigen: Post aus dem Blauland mit den bunten Fizzli-Putzlis

Anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 14. bis zum 27. März waren Kindertagesstätten, Schulen, Horte und Freizeiteinrichtungen im Landkreis dazu aufgerufen sich über das diesjährige Motto „Haltung zeigen“ Gedanken zu machen. Dazu bekam die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. Post von der Kindertagesstätte „Kennt Ihr Blauland“ in Tangermünde, die wir an dieser Stelle teilen möchten:

„In unserer Arbeit verstehen sogar die Kleinsten schon, dass es egal ist, wo man herkommt oder egal ist, wie man aussieht. Die Kindertagespflege heißt deswegen „Kennt Ihr Blauland“, da das Kinderbuch von Tina Rau „Kennt Ihr Blauland“ unsere Kinder im täglichen Leben begleitet. In diesem Buch geht es um kleine Wesen, die sogenannten „Fizzli-Putzlis“, die in einer Welt Leben in der alles blau ist. Im Nachbarland gibt es einen Farbenkönig, der mag es, wie der Name schon sagt, bunt und schenkt den Fizzli-Putzlis eine Zauberkugel. Diese Kugel verwandelt einen Fizzli-Putzli in eine ganz andere Farbe und das Durcheinander im Blauland beginnt. Der Farbenkönig will alles wieder gut machen und schickt noch eine weitere Zauberkugel, mit einer anderen Farbe ins Blauland und wieder passiert das gleiche. Dann geht es im Blauland drunter und drüber. Doch ein Fizzli-Putzli nimmt all seinen Mut zusammen und macht den Anfang und geht auf die anderen zu, so dass zum Schluss, sich alle wieder liebhaben und merken, dass ihre Welt noch bunter sein kann und dass dies nicht schlimm ist.

Die Kinder lieben diese Geschichte und meinten, dass diese gut zu Ihrem Aufruf passt. Gemeinsam haben wir mit den Kindern alles besprochen und haben Fizzli-Putzlis gezeichnet und ausgemalt. Dann haben wir diese ausgeschnitten und zu einem Kreis zusammengeklebt. Zum Schluss haben wir eine Weltkugel in die Mitte gelegt, denn alle Menschen auf der Welt, genauso wie die Fizzli-Putzli, egal welche Herkunft sie haben, sollen in Frieden und Harmonie leben. Oder wie unsere Kinder sagen würden: ,Wir können doch alle Freunde sein und mit einander spielen‘.“

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });