Rappen, Scratchen, Musik auflegen: kostenlose Kurse für Menschen ab 12

„Wir leben laut“ – bei diesem Projekt der Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. können junge Menschen im Landkreis Stendal den Rapper oder den DJ in sich entdecken. Unter dem Motto „Let your lyrics flow“ (ab 12) laden verschiedene Rapper auf eine Reise von der Geschichte des Rap bis zum eigenen Song ein. Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer beschäftigen sich u. a. mit wichtigen Künstlern dieser Stilrichtung und ihrer Botschaft, mit der Vielseitigkeit des Rap, erlernen Reim-, Sprach- und Atemtechniken des rhythmischen Sprechgesangs und nehmen am Ende ihren selbst geschriebenen Text auf. Wenn die frisch gebackenen Rapperinnen und Rapper Lust darauf haben, sind auch öffentliche Auftritte denkbar.

Der DJ-Kurs „Starting from Scratch“ (ab 14) wendet sich an alle, die selbst Musik auflegen möchten. Erfahrene Könner ihres Fachs vermitteln, was es heißt, ein DJ zu sein. Musikalische Grundlagen, die Bedienung der notwendigen Geräte, Rhythmustraining, Beatmaching für gekonnte Übergänge und Scratchen – die Technik des rhythmischen Bewegens laufender Schallplatten bei aufgelegter Nadel, ohne dabei die Tonträger zu ruinieren – das und mehr sind Inhalte dieser Workshop-Reihe.

Beide Kurse werden von David Messner geleitet. Der Mitarbeiter der Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. bringt 25 Jahre DJ-Erfahrung mit. Er legte u.a. im Elbpark Tangermünde, im „Miami“ in Stendal, in Wittenberge und Berlin auf. Sein eindrucksvollstes Erlebnis als DJ: Support-Act bei der Deutschland-Tour seiner Lieblingsband „Wu-Tang Clan“, einer Hip-Hop-Gruppe aus New York City, in Hallen für bis zu 10.000 Menschen. Als Dozenten konnte David Messner langjährige DJ-Kollegen gewinnen, u. a. DJ Styloop aus Brandenburg, die Klangakrobaten aus Tangermünde, DJ MOK und DJ Mono aus Stendal. Und er hat seine guten Kontakte zu renommierten Rappern spielen lassen. Der Rap-Kurs ist immer freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr geplant, der DJ-Kurs montags von 16.00 bis 18.00 Uhr. Abhängig von den Anmeldungen sind verschiedene Gruppen an verschiedenen Orten im Landkreis Stendal möglich. Es geht los, sobald sich Interessierte angemeldet haben: telefonisch unter (03931) 56 56 320 oder per E-Mail unter info@fa-altmark.de. Dank Fördermitteln aus dem Landesministerium für Arbeit, Soziales und Integration ist die Teilnahme kostenlos.

Du möchtest uns unterstützen?

 

Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.

Spendenkonto

Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL

Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App

function setGridDefault(){ const gridOption = document.querySelector('.em-search-view-option.em-search-view-type-grid input[type="radio"]'); if(gridOption && !gridOption.checked){ gridOption.checked = true; gridOption.dispatchEvent(new Event('change', {bubbles:true})); return true; } return false; } // direkt nach vollständigem Seitenaufbau window.addEventListener("load", function(){ if(!setGridDefault()){ let tries = 0; const interval = setInterval(function(){ if(setGridDefault() || tries > 20){ // ca. 4 Sekunden clearInterval(interval); } tries++; }, 200); } });