Der Stendaler Jochen Clauß hat kürzlich wieder Hilfsgüter aus der Altmark in die Ukraine gebracht. Es war der erste Transport in diesem Jahr nach Haivoron
In der Kleinen Markthalle wird die Leidenschaft fürs Mosaik gelebt. Die bunten Steinchen besiedeln inzwischen große Flächen in Stendals Bürgertreffpunkt Ecke Hallstraße/Karlstraße und erobern weiteren
Wie stellen sich junge Menschen ihre Zukunft vor? Antworten auf diese Frage möchten Studierende der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Landkreis
„Gemeinsam aus der Einsamkeit“ – die Aktionswoche des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend inspiriert zwei Stendalerinnen zu einem eigenen Angebot. Unterstützt werden sie
Die Kreationen der Nähgruppe aus der Kleinen Markthalle waren sehr gefragt bei den ersten offenen Markttagen kurz vor Himmelfahrt. Jetzt lösten die Frauen ihr Versprechen
Am Dienstag, 7. Mai, und Mittwoch, 8. Mai, kurz vor Himmelfahrt und Muttertag, wird die Kleine Markthalle zum Schauplatz der ersten Offenen Markttage. Initiatorin ist
Am Sonnabend, 23. März, um 9.00 Uhr geht es los: die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V., die Engagierte Hansestadt Stendal und der Landkreis Stendal rufen zum Frühjahrsputz
Ostern rückt näher – Zeit für den Frühjahrsputz! Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V., die Engagierte Hansestadt Stendal und der Landkreis Stendal rufen alle Einwohnerinnen und Einwohner
Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.