
Zeitreise in den DDR-Alltag mit Veikko Jungbluth
Veikko Jungbluth hat in Brigadebüchern, Schülerzeitungen und weiteren Originaldokumenten aus der DDR gestöbert und zahlreiche Beispiele in einem E-Book zusammengefasst. Unter dem Titel „40 Jahre

Veikko Jungbluth hat in Brigadebüchern, Schülerzeitungen und weiteren Originaldokumenten aus der DDR gestöbert und zahlreiche Beispiele in einem E-Book zusammengefasst. Unter dem Titel „40 Jahre

Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. und die Engagierte Hansestadt Stendal laden am 21. Februar um 16.00 Uhr zum „Auftakt Engagement 2024“ in die Kleine Markthalle ein.

Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. hat einen neuen Vorstand. Mit Daniela Waiß und Jochen Clauß wählte die Mitgliederversammlung zwei neue Vorstände und bestätigte Marion Zosel-Mohr sowie

„Farbenspiel“ heißt die aktuelle Kunstausstellung in der Kleinen Markthalle. Gestaltet wird sie von Ute Arndt aus Rathenow, die seit vielen Jahren in unterschiedlichen Techniken malt.

Weder Zeit noch Geschick für Handarbeit, aber auf der Suche nach einem individuellen, handgemachten Weihnachtsgeschenk? Die Nähfrauen aus der Kleinen Markthalle können helfen. Bei einem

Investigativ-Journalist Uwe Ritzer aus Bayern erlebte am 11. Oktober 2023 zwei Premieren: Er kam zum ersten Mal nach Stendal und er las zum ersten Mal

Wasser stand in diesem Jahr häufig im Fokus während der Langen Woche der Nachhaltigkeit in der Altmark. Schwammstadt, Dürre und Flut, die Renaturierung von Flüssen

„Zwischen Dürre und Flut – Deutschland vor dem Wassernotstand: Was jetzt passieren muss“ heißt das aktuelle Buch des preisgekrönten Investigativ-Journalisten Uwe Ritzer (Penguin Verlag, April

Mit ihrem Projekt „Stadtgespräche – wir sind Stendal!“ gehört die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. zu den Preisträgern beim diesjährigen Engagement-Wettbewerb des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland

„Farbenspiel“ heißt die aktuelle Kunstausstellung in der Kleinen Markthalle. Gestaltet wird sie von Ute Arndt aus Rathenow, die seit vielen Jahren in unterschiedlichen Techniken malt.

Weder Zeit noch Geschick für Handarbeit, aber auf der Suche nach einem individuellen, handgemachten Weihnachtsgeschenk? Die Nähfrauen aus der Kleinen Markthalle können helfen. Bei einem

Investigativ-Journalist Uwe Ritzer aus Bayern erlebte am 11. Oktober 2023 zwei Premieren: Er kam zum ersten Mal nach Stendal und er las zum ersten Mal

Wasser stand in diesem Jahr häufig im Fokus während der Langen Woche der Nachhaltigkeit in der Altmark. Schwammstadt, Dürre und Flut, die Renaturierung von Flüssen

„Zwischen Dürre und Flut – Deutschland vor dem Wassernotstand: Was jetzt passieren muss“ heißt das aktuelle Buch des preisgekrönten Investigativ-Journalisten Uwe Ritzer (Penguin Verlag, April

Mit ihrem Projekt „Stadtgespräche – wir sind Stendal!“ gehört die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. zu den Preisträgern beim diesjährigen Engagement-Wettbewerb des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland

Schnell und unkompliziert den Akku fürs E-Bike aufladen – das geht jetzt auch in der Kleinen Markthalle. Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. hat sich dem Ladeservice-Netzwerk

Beim Altmarkliebe-Festival am 9. September 2023 auf dem Stendaler Winckelmannplatz bekamen sowohl die Sinne als auch die grauen Zellen der Besucherinnen und Besucher ausreichend Nahrung.

Die Ausstellung „WEGE IN DIE ZUKUNFT – für Dich und die Welt“ von Renn.mitte in der Stendaler Marienkirche ist eröffnet. Sie widmet sich sehr anschaulich

Roter Wuschelkopf mit Esel und Schaf im Schlepptau – das ist Drun-Drun. Die Clownsfrau wird beim Altmarkliebe-Festival am 9. September um 14.00 Uhr in Stendal
Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.
Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL
Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App