Premiere in der Kleinen Markthalle: Mit der Vernissage einer Foto-Ausstellung von Harald Grimm begann Donnerstagabend die neue Reihe „Kunst in der Kleinen Markthalle“. Der Bismarker
Anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 14. bis zum 27. März waren Kindertagesstätten, Schulen, Horte und Freizeiteinrichtungen im Landkreis dazu aufgerufen sich über das
Der Naturwissenschaftler, Ökologe und Autor Ernst Paul Dörfler stellte im März 2022 in der Kleinen Markthalle sein 14. Buch mit dem Titel „Aufs Land“ vor.
Es gibt Menschen, die ihren Unrat in der Umwelt verteilen. Und es gibt Mülli Müllfresser. Erfunden haben ihn die Kinder der Sonnengruppe der Kita Wichtelhausen
Wir sind zutiefst erschüttert von Russlands Angriff auf die Ukraine und beobachten die politische Entwicklung mit großer Sorge. Waffenlieferungen an die Ukraine, Schutz suchende Ukrainerinnen
„Haltung zeigen“ lautet 2022 das Motto der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 14. bis zum 27. März unter Schirmherrschaft von Landrat Patrick Puhlmann. Ankerpunkt dieser
Es tut sich was beim Altmark-Mosaik in der Kleinen Markthalle. Zur Erinnerung: Im Stendaler Bürgertreff soll spätestens bis zum Sachsen-Anhalt Tag im Juli 2022 ein
Tandem für drei: Nach Lemgo im Jahr 2020 hat die Engagierte Stadt Stendal mit dem mecklenburgischen Parchim einen weiteren Partner bekommen. Das bundesweite Netzwerkprogramm „Engagierte
Wer ist hier eigentlich behindert? Diese Frage findet sich auf vier großformatigen Plakaten, die am 23. November 2021 in der Stendaler Innenstadt aufgehängt wurden. Sie
Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.