
Viel los zur Interkulturellen Woche in der Kleinen Markthalle
Die Interkulturelle Woche (IKW) im Landkreis Stendal beginnt am 17. September traditionell mit dem „Dorf der Vielfalt“ beim Kinder- und Familienfest am Stendaler Stadtsee. Bis

Die Interkulturelle Woche (IKW) im Landkreis Stendal beginnt am 17. September traditionell mit dem „Dorf der Vielfalt“ beim Kinder- und Familienfest am Stendaler Stadtsee. Bis

Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. übernimmt in diesem Jahr zum zweiten Mal die Organisation der „Langen Woche der Nachhaltigkeit“ in der Altmark vom 16. September bis

„Sommerlei“ heißt die neue Kunstausstellung in der Kleinen Markthalle, die am 8. September von der Protagonistin Rosemarie Grunow eindrucksvoll eröffnet wurde. Die vielfach begabte Altmärkerin

Bei der nächsten KüfA (Küche für alle) wird am Mittwoch, 27. Juli, ab 16.00 Uhr kombiniert, was heimische Wiesen, Felder und Gärten zurzeit an frischen

Mit einem Festakt, der Enthüllung des Altmarkmosaikes und einer Feier für Freiwillige, Unterstützer, Netzwerkpartner und Wegbegleiter beging die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. am 2. Juli in

Das Theater der Altmark (TdA) und die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. (FAA) haben ihre Kooperationsvereinbarung für die kommende Spielzeit 2022/23 erneuert. TdA-Intendant Wolf E. Rahlfs und

(Ober)Bürgermeister*innen aus bundesweit 113 Engagierten Städten sind im Juni in Berlin beim Sommertreffen des Netzwerks „Engagierte Stadt“ zusammengekommen. Gastgeber waren das Bundesministerium für Familie, Senioren,

Ein Dokumentarfilm von Jochen Gehle und Peter Bräunig mit dem Club der ExpertenOnline-Premiere: 17.4.2021

Die Kleine Markthalle (Ecke Hallstraße/Karlstraße) ist am Sonnabend, 4. Juni, bei der Kulturnacht in Stendal mit einer neuen Ausstellung, Lesungen, Musik und Leckereien dabei. Der

Die Kleine Markthalle (Ecke Hallstraße/Karlstraße) ist am Sonnabend, 4. Juni, bei der Kulturnacht in Stendal mit einer neuen Ausstellung, Lesungen, Musik und Leckereien dabei. Der

Gutes Essen und gute Gespräche, beides ist bei der KüfA (Küche für alle) in der Kleinen Markthalle untrennbar miteinander verbunden. Und das betrifft nicht nur

Die Gewinner des Mülli-Müllfresser-Wettbewerbs stehen fest: Mülli Mampffred aus der Kita „Waldesrand“ in Grieben, der knallbunte Alfi Abfallfresser von der Wichtelgruppe der Kita Klosterschulplatz in

Der Frühjahrsputz in der Woche vom 4. bis 9. April 2022 mit dem Hauptaktionstag am Sonnabend hat mehrere hundert Menschen auf die Beine gebracht, um

Premiere in der Kleinen Markthalle: Mit der Vernissage einer Foto-Ausstellung von Harald Grimm begann Donnerstagabend die neue Reihe „Kunst in der Kleinen Markthalle“. Der Bismarker

Anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 14. bis zum 27. März waren Kindertagesstätten, Schulen, Horte und Freizeiteinrichtungen im Landkreis dazu aufgerufen sich über das

Der Naturwissenschaftler, Ökologe und Autor Ernst Paul Dörfler stellte im März 2022 in der Kleinen Markthalle sein 14. Buch mit dem Titel „Aufs Land“ vor.

Es gibt Menschen, die ihren Unrat in der Umwelt verteilen. Und es gibt Mülli Müllfresser. Erfunden haben ihn die Kinder der Sonnengruppe der Kita Wichtelhausen

Wir sind zutiefst erschüttert von Russlands Angriff auf die Ukraine und beobachten die politische Entwicklung mit großer Sorge. Waffenlieferungen an die Ukraine, Schutz suchende Ukrainerinnen

„Haltung zeigen“ lautet 2022 das Motto der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 14. bis zum 27. März unter Schirmherrschaft von Landrat Patrick Puhlmann. Ankerpunkt dieser
Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.
Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL
Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App