
Altmark-Mosaik: „Puzzeln für Fortgeschrittene“ in der Kleinen Markthalle
Es tut sich was beim Altmark-Mosaik in der Kleinen Markthalle. Zur Erinnerung: Im Stendaler Bürgertreff soll spätestens bis zum Sachsen-Anhalt Tag im Juli 2022 ein

Es tut sich was beim Altmark-Mosaik in der Kleinen Markthalle. Zur Erinnerung: Im Stendaler Bürgertreff soll spätestens bis zum Sachsen-Anhalt Tag im Juli 2022 ein

Tandem für drei: Nach Lemgo im Jahr 2020 hat die Engagierte Stadt Stendal mit dem mecklenburgischen Parchim einen weiteren Partner bekommen. Das bundesweite Netzwerkprogramm „Engagierte

Wer ist hier eigentlich behindert? Diese Frage findet sich auf vier großformatigen Plakaten, die am 23. November 2021 in der Stendaler Innenstadt aufgehängt wurden. Sie

Das Stendaler Familienunternehmen GRADO Fenster & Türen GmbH unterstützt die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V und die Bürgerinitiative Stendal BIS e.V. mit einer Spende von 1040 bzw.

„Wir leben laut“ – bei diesem Projekt der Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. können junge Menschen im Landkreis Stendal den Rapper oder den DJ in sich entdecken.

Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. hat 1000 Euro bei einer Aktion von Radio SAW und den Volksbanken Raiffeisenbanken in Sachsen-Anhalt gewonnen! Hörerinnen und Hörer können gemeinnützige

Stendal ist bunt und vielfältig. 3100 Wimpel fertigten Kinder aus 30 Kitas und Horten im gesamten Landkreis bei einer Aktion der Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. zur

Premiere gelungen – so lautet das Fazit des ersten OPEN Neuland Festivals „Nachhaltig in der Altmark“ am 25. September. Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. und der

Die Lange Woche der Nachhaltigkeit geht weiter: Am Wochenende stehen u. a. Hofrundgänge in landwirtschaftlichen Familienbetrieben auf dem Programm. Am Sonnabend, 2. Oktober, um 10.00

Die Altmark startet bereits am 13. und 15. September mit den ersten Veranstaltungen in die Lange Woche der Nachhaltigkeit. Offizieller Auftakt ist der weltweite Cleanup

Der September ist da, die Lange Woche der Nachhaltigkeit vom 18. September bis 8. Oktober 2021 rückt näher. Das Programm zählt aktuell 25 öffentliche Veranstaltungen,

Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. ruft zur Beteiligung an der Langen Woche der Nachhaltigkeit vom 18.09. bis 08.10.2021 in der Altmark auf. Sie ist eingebettet in

Die langjährigen Partnerstädte Stendal und Lemgo bilden nun auch im Programm „Engagierte Stadt“ ein Tandem. Während Stendal seit 2015 Teil dieses bundesweiten Netzwerks ist, gehört

In der Kleinen Markthalle soll spätestens bis zum Sachsen-Anhalt Tag im Juli 2022 ein Wandmosaik mit altmärkischen Motiven entstehen. Dafür ruft die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V.

Spätestens bis zum Sachsen-Anhalt-Tag im Juli 2022 soll in der Kleinen Markthalle ein Wandmosaik mit Motiven aus der Altmark entstehen. Wenn sich zum Landesfest die

Einsamkeit kann krank machen, Lebensqualität und Jahre rauben. Elisabeth Sziegoleit-Schirrmeister möchte Vereinsamung in ihrer Heimatstadt Stendal nicht als einen unabänderlichen Zustand hinnehmen. In Zusammenarbeit mit
Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.
Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL
Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App