
Mitgestalten: Lange Woche der Nachhaltigkeit in der Altmark!
Leben, ohne die Ressourcen des Planeten zu erschöpfen – darum geht es auch in diesem Jahr bei der Langen Woche der Nachhaltigkeit in der Altmark.

Leben, ohne die Ressourcen des Planeten zu erschöpfen – darum geht es auch in diesem Jahr bei der Langen Woche der Nachhaltigkeit in der Altmark.

In eine echte Kampfsportlerin hat sie sich verwandelt, die Schaufensterpuppe, die kürzlich von der Kleinen Markthalle ins Sportmuseum umgezogen ist. Im „Gi“ (Judo-Anzug) von Karsten

Marion Zosel-Mohr wurde für den Zeitraum vom 01.07.2023 bis 30.06.2025 erneut zum Mitglied des Fachbeirates „Strukturstärkung“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) berufen.

Die Engagierte Stadt Stendal war beim Netzwerktreffen der Engagierten Städte aus ganz Deutschland am 15. und 16. Juni 2023 auf der Bundesgartenschau in Mannheim stark

Cacik (Gurke an Joghurt), Kapama (ein Reis-Wirsing-Gericht mit Hackfleisch und gebratenen Bohnen) und Irmi Helvasi (Grieß mit Pistazien) – in der Kleinen Markthalle wurde am

Geselligkeit, gute Gespräche und Kulturgenuss – die Kleine Markthalle brummte bei der Stendaler Kulturnacht 2023 am Ende der ersten Maiwoche. Gezählt werden konnten die Gäste

Zur Stendaler Kulturnacht am Sonnabend, 6. Mai, öffnet auch die Kleine Markthalle wieder ihre Türen. Los geht es um 18.30 Uhr mit der Vernissage einer

Große und kleine Beutel, Taschen und Täschchen – die kreative Nähgruppe der Lavendelfrauen hat sich seit Oktober des vergangenen Jahres mächtig ins Zeug gelegt. Ob

Etwa 200 Menschen waren am 1. April beim Frühjahrsputz in der Hansestadt Stendal auf den Beinen. Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. und die Engagierte Hansestadt Stendal

Geselligkeit, gute Gespräche und Kulturgenuss – die Kleine Markthalle brummte bei der Stendaler Kulturnacht 2023 am Ende der ersten Maiwoche. Gezählt werden konnten die Gäste

Zur Stendaler Kulturnacht am Sonnabend, 6. Mai, öffnet auch die Kleine Markthalle wieder ihre Türen. Los geht es um 18.30 Uhr mit der Vernissage einer

Große und kleine Beutel, Taschen und Täschchen – die kreative Nähgruppe der Lavendelfrauen hat sich seit Oktober des vergangenen Jahres mächtig ins Zeug gelegt. Ob

Etwa 200 Menschen waren am 1. April beim Frühjahrsputz in der Hansestadt Stendal auf den Beinen. Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. und die Engagierte Hansestadt Stendal

„Stendal putzt sich raus“ – unter diesem Motto rufen am Sonnabend, 1. April, die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V., die Engagierte Hansestadt Stendal und der Landkreis zum

„Kein Raum für Rassismus“ – Landkreis und Hansestadt Stendal zeigen gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Akteuren Haltung während der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023. Landrat Patrick Puhlmann,

Nach der gut besuchten Informationsveranstaltung zum Erhalt des Tunnelhäuschens auf dem Bahnhofsvorplatz am 24. Februar 2023 in der Kleinen Markthalle hat sich eine Initiativgruppe mit

Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. unterstützt das Bürgerengagement für den Erhalt des Tunnelhäuschens auf dem Bahnhofsvorplatz in Stendal. Eine Initiativgruppe sucht unter dem Dach des Vereins

Beim „Auftakt Engagement 2023“ am Valentinstag stellte die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. in der Kleinen Markthalle ihre Arbeit vor. Auch Initiativen, die regelmäßig Stendals Bürgertreff an

„Musik ist eine Weltsprache“ heißt die aktuelle Kunstausstellung in der Kleinen Markthalle in Stendal. Bis zum 14. April zeigt Joachim Springer Porträts von Musikern aus
Das finden wir großartig. Denn die Freiwilligen-Agentur Altmark finanziert sich über Spenden und Projektförderungen. Die meisten unserer Angebote sind kostenlos und wären ohne die Ideen und den uneigennützigen Einsatz von Freiwilligen nicht möglich. Jeder Betrag hilft.
Freiwilligen Agentur
Volksbank Stendal
IBAN: DE51 8109 3054 0002 1205 93
BIC: GENODEF1SDL
Oder scan einfach den Code mit deiner Banking-App